Seit es auf der Erde Radioserien gibt, kennt und schätzt man ihre Helden auch in anderen Sternsystemen, wo die Sendungen zwar mit Jahren Verspätung eintreffen, aber mit ebensolcher Spannung verfolgt werden. So auch im System T'toom, wo Zoot ein leidenschaftlicher Fan Philip Marlowes ist. Als sich die Gelegenheit ergibt, packt Zoot sie beim Schopf und reist zur Erde, wo sein großes Vorbild zu Hause ist. Er läßt sich in Kalifornien absetzen, kauft sich einen Trenchcoat, mischt sich unter die Surfer-Schickeria, nennt sich Zoot Marlowe und hat bald seine dicke Nase in Angelegenheiten gesteckt, die zum Himmel stinken. Kurz gesagt: Er hat seinen ersten Fall, in dem es um Surf-Roboter geht. Doch er muß schmerzlich erkennen, daß es mit den markigen Sprüchen seines Namensvetters Philip nicht immer getan ist und daß überhaupt die Wirklichkeit nicht immer übereinstimmt mit dem, was er aus seinen geliebten Radiosendungen gelernt hat. Science Fiction Deutsche Erstausgabe
Zoot Marlowe Reihe
Diese Serie entführt Sie in eine Welt voller Humor und Spannung, in der Retro-Atmosphäre auf futuristische Technologien trifft. Verfolgen Sie die Abenteuer des Protagonisten, der versucht, sein Idol aus Detektiv-Radiosendungen nachzuahmen, aber auf die harte Realität stößt. Es ist eine einzigartige Mischung aus Science-Fiction, Krimi und satirischem Blick auf menschliche Wünsche und Träume.

Empfohlene Lesereihenfolge
- 1